08 Dhyana & Samadhi
Shownotes
Dies ist ein Mitschnitt meines Online-Workshops Insight Yogasutra. Für jede Yogalehrerausbildung (und auch für alle Interessierte) ist ein Einblick ins Yogasutra unabdingbar, da das Yogasutra das Fundament für die philosophische Yogalehre darstellt. Schwerpunkt dieser Veröffentlichung ist der achtgliedrige Yogapfad - die "ashtangas": acht Säulen, die unter Beachtung zu einem erfüllteren Leben führen möchten. Locker, frech und frei gehen wir in acht Einheiten der Essenz des Yogasutras auf die Spur und setzen beispielhaft Anker für den Alltag und der Lehre. In Anlehnung an die friedrich31-Yogalehrerausbildung ab 2024 dient dieses Werk auch, um dir Hunger zu machen auf mehr. Weitere Informationen zu unserem Wirken erfährst du unter www.friedrich31.yoga
Nach Dharana, der Ausrichtung folgt Dhyana, die Konzentration. Swami Sivananda sagt über Dhyana, dass dies der einzige Weg sei, Gottverwirklichung zu erlangen. Wenn du deinen Gedankenstrom auf eine Sache ausrichtest und dabei bleibst, dann kannst du auch Gott sein! Wenn wir also Dhyana praktizieren, dann kommen wir irgendwann zur Erleuchtung.
Aus der Konzentration heraus verschmelzen wir mit dem, was wir beobachten. Und lassen alles hinter uns. Was bleibt ist die wahre, pure Freude. Der Samadhi Zustand ist ohne Grenzen, ohne Leidenschaften, ohne Wünsche oder ohne Schmerzen.
Neuer Kommentar